Was erwartet Sie beim Seniorenkompass? Lesen Sie mehr über unser neues Portal für das Leben im besten Alter. 

Autofahren – das müssen Senioren in der Schweiz wissen

veröffentlicht am 1. September 2025 in der Kategorie Ratgeber

Best Agers, die in der Schweiz mit ihrem Auto fahren möchten, müssen gewisse Dinge wissen und berücksichtigen. Ab einem Alter von 75 Jahren muss die Fahreignung in regelmässigen Abständen überprüft werden. 

Das heisst, alle über 75-Jährigen, die einen Führerschein besitzen und weiterhin mit dem eigenen Auto mobil sein möchten, müssen alle zwei Jahre zum ärztlichen Check. Diese Untersuchung ist Voraussetzung für den Erhalt des Führerausweises. Die Untersuchung umfasst unter anderem Tests des Sehvermögens, der Reaktionsfähigkeit und der kognitiven Fähigkeiten. Sollte die Untersuchung nicht fristgerecht erfolgen, kann dies zum Entzug des Führerausweises führen.

Der Führerschein für Best Agers

Die Mindestanforderungen an Fahrzeuglenkende wurde durch den Bundesrat etwas angepasst. Statt das "Billett" komplett zu verlieren, können Seniorinnen und Senioren mit Beschränkungen weiterhin fahren. So kann der Ausweis beispielsweise nur noch für bestimmte Regionen oder Strecken gültig sein.

Auch Beschränkungen in puncto Strassen (beispielsweise dürfen keine Autobahnen mehr gefahren werden) und Höchstgeschwindigkeit können ebenfalls ausgesprochen werden.

Die psychologische und die verkehrsmedizinische Fahreignungsabklärung dürfen nur Psychologen und Ärzte durchführen, die eine entsprechende Ausbildung haben und sich in regelmässigen Abständen weiterbilden.

Praktische Tipps für sicheres Fahren

  • Nur fahren, wenn Sie sich wohlfühlen: Körperliche und geistige Fitness sind entscheidend.

  • Auf bekannten Strecken fahren: Vermeiden Sie komplizierte oder unbekannte Routen.

  • Regelmässige Überprüfung von Sehvermögen und Reaktionsfähigkeit

  • Medikamenteneinnahme beachten: Lassen Sie prüfen, ob Ihre Medikamente die Fahrtauglichkeit beeinflussen.

Auffrischungskurse für Senioren

Gerade im Alter ist der eigene Führerschein und das eigene Auto Gold wert. Man ist unabhängig, kann zum Arzt fahren oder zu einem Treffen mit den Freundinnen und Freunden in der Stadt fahren. Auf dieses Stück Freiheit möchte niemand so schnell verzichten. 

Verschiedene Schweizer Organisationen bieten Auffrischungskurse speziell für Seniorinnen und Senioren an. In Halbtageskursen vermitteln staatlich geprüfte Fahrlehrer Best Agers nochmals das Verhalten im Strassenverkehr. Mit diesen Kursen soll den älteren Autolenkern nochmals mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im Strassenverkehr vermittelt werden.

Sie haben Interesse an einem Auffrischungskurs? Dann wenden Sie sich an Ihre ortsansässigen Fahrschulen und fragen Sie gezielt nach einem solchen Kurs. Ausserdem finden Sie beim Verband Seniordrive eine Mitgliederliste mit Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern, die spezifisch als Coach für Seniorinnen und Senioren ausgebildet sind.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie spannende Artikel, Reise Vorschläge und Tipps und Tricks für das Leben im Besten Alter.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
E-Mail
Postleitzahl

Damit können wir Ihnen bei Bedarf regionale Inhalte und Angebote zusenden.

Geburtsdatum

So erhalten Sie bei Gelegenheit altersgerechte Informationen und Tipps.

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Nahaufnahme von einer Hand, die auf einen Notfallknopf drückt

Wissenswertes zu Notfallknopf und Notfallarmband

Gesundheit

Notfallknöpfe und Notfallarmbänder sind digitale Schutzengel für Best Agers. Ob bei einem Sturz in der Wohnung, einem gesundheitlichen Problem oder unterwegs im Freien – in einer Gefahrensituation leisten die handlichen Notrufsysteme sofort Hilfe. Sie können Leben retten und schenken den Trägerinnen und Trägern rund um die Uhr Sicherheit.

Eine Gruppe von älteren Personen macht ein Selfie

Willkommen beim Seniorenkompass

Wir heissen Sie herzlich willkommen beim Seniorenkompass – Ihrer Online-Plattform für ein aktives, genussvolles und gut informiertes Leben im besten Alter.

Zwei ältere Paare tanzen Paartanz

Tanzen für Best Agers – Bewegung, Spass und soziale Kontakte

Leben

Tanzen macht nicht nur Spass, sondern fördert die Gesundheit sowie die sozialen Kontakte. Tanzen ist an kein Alter gebunden, so dass auch Seniorinnen und Senioren tanzen können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Tanzbein zu schwingen beziehungsweise das Tanzen zu erlernen. Spezielle Tanzkurse für Seniorinnen und Senioren bieten Ihnen die Möglichkeit, auch im Alter Walzer, Disco-Fox oder sogar lateinamerikanische Tänze zu erlernen. Der Unterschied zu den "normalen" Tanzkursen: Die Schritte werden häufiger etwas langsamer durchgeführt und die Tanzschritte werden "weicher" getanzt, was die Gelenke schont.