Zum Inhalt springen
Seniorenkompass

Online-Dating für Best Agers - Welche Anbieter gibt es?

veröffentlicht am 1. September 2025 in der Kategorie Leben  (Bildquelle: Envato/insta_photos)

Online-Dating ist längst nicht mehr nur etwas für junge Leute - auch Best Ager nutzen immer häufiger das Internet, um neue Menschen kennenzulernen und vielleicht sogar einen Partner zu finden. Doch welche Anbieter gibt es speziell für ältere Menschen in der Schweiz? Wir haben für Sie einige Plattformen herausgesucht.

Online-Dating Plattformen in der Schweiz

ElitePartner

ElitePartner ist eine Dating-Plattform, die sich an Singles mit hohen Ansprüchen richtet. Hier können Seniorinnen und Senioren nach einem Partner suchen, der oder die ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht. ElitePartner bietet eine kostenlose Basismitgliedschaft sowie verschiedene kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaften an.

Parship

Parship ist eine der bekanntesten und grössten Online-Dating-Plattformen in Europa. Die Plattform richtet sich an Singles jeden Alters, einschliesslich Seniorinnen und Senioren. Parship verwendet ein wissenschaftlich basiertes Matching-System, um kompatible Partner vorzuschlagen. Eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft ist erforderlich, um alle Funktionen nutzen zu können.

Zweisam

Zweisam ist ein Dating-Portal, das sich speziell an Singles ab 50 Jahren richtet. Hier können sich Seniorinnen und Senioren kostenlos anmelden und ihr Profil erstellen. Wenn Sie jedoch von sich aus Nachrichten an Singles verschicken wollen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Premium Account.

ZweiterFrühling

ZweiterFrühling richtet sich speziell an Menschen ab 40, die einen neuen Partner suchen. Sie können kostenlos ein Profil erstellen und sich umschauen. Mit einer Premium-Mitgliedschaft können Sie Nachrichten lesen und beantworten, Singles kontaktieren und Leute uneingeschränkt anstupsen.

50plus-Treff

50plus-Treff ist eine Plattform für Singles ab 50 Jahren, die nach einem Partner oder neuen Freundschaften suchen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschliesslich eines Forums zum Austausch mit anderen Mitgliedern. Eine kostenlose Basismitgliedschaft sowie kostenpflichtige Premium-Optionen sind verfügbar.

Singles24

Singles24.ch (früher singles.ch) ist eine schweizerische Plattform für Kontaktanzeigen, auf der Nutzerinnen und Nutzer unkompliziert neue Kontakte knüpfen und potenzielle Partner kennenlernen können. Die Registrierung ist kostenlos, viele Basisfunktionen wie Profil erstellen, Fotos hochladen oder Annoncen durchsuchen sind gratis zugänglich. Für Funktionen wie private Nachrichten oder unbegrenzte Kontaktaufnahmen benötigt man allerdings ein kostenpflichtiges Abo oder Credits.

Risiken vom Online-Dating

Online-Dating kann eine tolle Möglichkeit sein, um neue Menschen kennenzulernen und möglicherweise eine Beziehung aufzubauen. Es ist jedoch auch wichtig, dass Sie sich der Risiken bewusst sind, die mit der Suche nach einem Partner im Internet verbunden sein können. Insbesondere für Seniorinnen und Senioren, die möglicherweise weniger Erfahrung mit dem Internet und Online-Dating haben, gibt es einige Gefahren, auf die Sie achten sollten.

Ein Risiko beim Online-Dating besteht darin, dass Sie möglicherweise mit Personen in Kontakt kommen, die nicht ehrlich sind oder sogar betrügerische Absichten haben könnten. So gibt es beispielsweise Personen, die sich als jemand anderes ausgeben oder falsche Informationen über sich selbst geben, um andere Menschen zu täuschen. Es gibt auch Betrüger, die versuchen, Seniorinnen und Senioren um ihr Geld oder ihre persönlichen Daten zu bringen.

Daher ist es wichtig, dass Sie vorsichtig sind und sich Zeit nehmen, um Ihr Gegenüber kennenzulernen, bevor Sie persönliche Informationen preisgeben oder sich zu einem Treffen verabreden. Sie sollten sich auch bewusst sein, dass Sie nicht immer sicher sein können, wer sich hinter einem Profil verbirgt. Bei verdächtigen Aktivitäten oder Nachrichten sollten Sie die Plattformbetreiber informieren und sich gegebenenfalls Hilfe holen.

Achten Sie ausserdem darauf, dass Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen weitergeben, wie zum Beispiel Passwörter oder Bankdaten. Senden Sie niemals Geld an jemanden, den Sie online kennengelernt haben, und lassen Sie sich nicht von Gefühlen oder Geschichten zu schnellen Entscheidungen verleiten.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie spannende Artikel, Reise Vorschläge und Tipps und Tricks für das Leben im Besten Alter.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
E-Mail
Postleitzahl

Damit können wir Ihnen bei Bedarf regionale Inhalte und Angebote zusenden.

Geburtsdatum

So erhalten Sie bei Gelegenheit altersgerechte Informationen und Tipps.

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Car Chauffeur sitzt in einem weissen Car und zeigt auf seine Armbanduhr

Carreisen für Seniorinnen und Senioren

Freizeit

Carreisen sind eine beliebte Möglichkeit, die Schweiz und andere europäische Ziele zu erkunden, insbesondere für Menschen im besten Alter. Sie bieten eine bequeme Art zu reisen und sind oft auf die Bedürfnisse von Best Agers zugeschnitten. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Carreisen werfen, gefolgt von einigen empfehlenswerten Reiserouten für Ihre nächste Carreise.

Blick auf ein Hotelzimmer durch die geöffnete Tür

Ferien für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz

Freizeit

Urlaub machen, verreisen und neue Länder, Gegenden und Regionen kennen lernen, steht hoch im Kurs. Das Bundesamt für Statistik ermittelt Jahr für Jahr das Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung. Im Jahr 2023 unternahmen 89% der Schweizer Bevölkerung mindestens eine Reise mit einer oder mehreren Übernachtungen ausserhalb des eigenen Zuhauses. Pro Person wurden durchschnittlich 2,9 solcher Reisen gezählt – ein Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr.

Helles Wohnzimmer mit Küche, Sofas, Essbereich und Bett

Wohnen im Alter: Warum neue Wohnformen jetzt Fahrt aufnehmen

Wohnen

Die Schweiz altert – und mit ihr viele Wohnungsgrundrisse, steile Treppen und fehlende Lifte. Parallel wächst bei Best Agers der Wunsch nach Selbstständigkeit, Nachbarschaft und bezahlbaren Lösungen. Neue Wohnformen sind keine Nische mehr, sondern eine Antwort auf handfeste demografische und bauliche Realitäten. Wir geben Ihnen einen Überblick über das Thema.