Zum Inhalt springen
Seniorenkompass

Diese Lebensmittel wirken sich positiv auf den Alterungsprozess aus

veröffentlicht am 20. November 2025 in der Kategorie Gesundheit  (Bildquelle: Envato/antoninavlasova)

Alterungsprozesse sind normal – doch wie schnell wir altern, wird zu rund 70 % von unserem Lebensstil beeinflusst. Ein entscheidender Faktor ist dabei unsere Ernährung. Bestimmte Lebensmittel enthalten bioaktive Stoffe, die Zellen schützen, Entzündungen reduzieren, die Haut unterstützen und die Gehirn- sowie Herzgesundheit fördern.

Wenn Sie langfristig gut essen möchten, brauchen Sie keine radikalen Diäten. Viel wirksamer ist es, regelmässig Lebensmittel zu integrieren, die mit gesundem Altern in Verbindung stehen.

Gerne zeigen wir Ihnen die wichtigsten Anti-Aging-Foods – und wie Sie sie im Alltag nutzen können.

Grünes Blattgemüse – natürlicher Zellschutz & Kollagen-Support

Grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold, Grünkohl oder Rucola gehört zu den stärksten Anti-Aging-Lebensmitteln. Es liefert grosse Mengen an Vitamin C, Beta-Carotin, Vitamin K, Folsäure und Magnesium – alles Nährstoffe, die für die Zellreparatur, Blutbildung und Kollagensynthese entscheidend sind.

Besonders interessant ist: Chlorophyll und sekundäre Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und helfen, freie Radikale zu neutralisieren. Das ist ein wichtiger Faktor gegen vorzeitige Hautalterung.

So integrieren Sie Blattgemüse täglich:

  • Machen Sie sich morgens einen Smoothie und geben Sie eine Handvoll Spinat hinein

  • Nutzen Sie Rucola oder Babyspinat als Basis für Salate

  • Gedämpfter Grünkohl oder Mangold eignen sich wunderbar als leckere und gesunde Beilage

Beeren – süsses Anti-Aging-Kraftpaket

Heidelbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren enthalten besonders viele Anthocyane. Dies sind starke Antioxidantien, die Zellstress reduzieren, Gedächtnisfunktionen schützen und die Hautalterung verlangsamen.

Beeren unterstützen ausserdem den Blutzuckerhaushalt, was Faltenbildung, Entzündungen und Energiecrashs vorbeugt.

Einfacher Alltagstipp:
Geben Sie eine Handvoll Beeren ins Frühstück, in Naturjoghurt oder geniessen Sie diese pur als Snack. Tiefkühlbeeren sind besonders praktisch – sie sind das ganze Jahr über erhältlich, behalten fast alle Nährstoffe und sind zudem günstiger als frische Beeren.

Olivenöl – flüssiges Gold für Haut & Herz

Extra natives Olivenöl ist zentral in der mediterranen Ernährung, die nachweislich mit hoher Lebenserwartung und geringerer Herz-Kreislauf-Sterblichkeit verbunden ist. Seine Polyphenole schützen Zellen, wirken entzündungshemmend und unterstützen die Hautfeuchtigkeit und Elastizität.

So nutzen Sie Olivenöl optimal:

  • kalt über Salate und Gemüse

  • zum Verfeinern warmer Gerichte vor dem Servieren

  • mind. 1–2 EL pro Tag

Es lohnt sich, auf gute Qualität zu achten – Pfeffernote und leichtes Kratzen im Hals weisen auf viele Antioxidantien hin. 

Aber Achtung: Olivenöl enthält sehr viele Kalorien. Wenn Sie also auf Ihr Gewicht achten oder abnehmen wollen, sollten Sie es mit dem Öl nicht übertreiben.

Grüner Tee – sanfter Zellschutz & Stoffwechsel-Boost

Grüner Tee ist reich an Catechinen, vor allem EGCG, einem der wirksamsten bekannten Antioxidantien. Diese Stoffe schützen die Haut vor UV-Schäden, fördern die Gehirnleistung und können sogar Fettstoffwechsel und Energielevel positiv beeinflussen.

Ideal wären 2–3 Tassen täglich. Vielleicht haben Sie auch schon vom Trend-Getränk Matcha gehört. Dieser wirkt noch konzentrierter und kann als Tee oder Latte genossen werden. 

Fettreicher Fisch – Omega-3 für Gehirn, Herz & Haut

Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gehirnleistung, Herz-Kreislauf-Gesundheit und wirken entzündungshemmend – ein wichtiger Faktor im Anti-Aging. Zwar sind fettreiche Fische wie Lachs oder Makrele klassische Quellen, doch aufgrund von Überfischung und möglicher Schwermetallbelastung kann es sich lohnen, alternative Wege zu wählen.

Statt 2 - 3 mal pro Woche Fisch zu essen, können Sie auch ein hochwertiges Algenöl-Supplement einnehmen. Es liefert EPA und DHA direkt aus der ursprünglichen Quelle – pflanzlich, schadstofffrei und nachhaltig.

Nüsse & Samen – knackvolle Anti-Aging-Nährstoffbomben

Nüsse und Samen liefern Vitamin E, Magnesium, Zink und gesunde Fette. Diese sind alle wichtig, um Zellen zu schützen und Haut und Gehirn fit zu halten. Besonders wertvoll sind Walnüsse (für Gehirn & Herz) und Leinsamen/Chiasamen (für pflanzliche Omega-3-Fettsäuren).

Alltagsidee:
Essen Sie täglich eine kleine Handvoll ungesalzene und nicht geröstete Nüsse z. B. als Snack, im Müsli oder über Salate gestreut.

Tomaten – Zellschutz dank Lycopin

Tomaten enthalten Lycopin, ein starkes Antioxidans, das freie Radikale bekämpft und die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Studien zeigen, dass Lycopin dazu beitragen kann, die Haut widerstandsfähiger gegen UV-bedingte Zellschäden zu machen – es wirkt jedoch nicht als Ersatz für Sonnenschutz.

Interessant: Lycopin wird stärker, wenn Tomaten erhitzt und mit Öl kombiniert werden. Essen Sie Tomaten also gerne z. B. als Tomatensauce oder im Ofen mit Olivenöl geröstet.

Kreuzblütler – Detox-Power für die Zellen

Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl und Kohlarten enthalten wichtige Entgiftungsenzyme, die Entzündungen hemmen und oxidative Schäden reduzieren.

Tipp für maximale Wirkung:
Am wirksamsten wäre es, Kreuzblütler roh zu essen. Da viele Menschen rohes Kohlgemüse jedoch nicht so gut vertragen, können Sie es auch gekocht geniessen – mit einem kleinen Trick:

Schneiden Sie den Brokkoli & Co. zuerst und lassen Sie ihn vor dem Dünsten oder Kochen mindestens 5–10 Minuten ruhen. In dieser Zeit kann sich der wichtige Pflanzenstoff Sulforaphan optimal bilden.

Fermentierte Lebensmittel – gesunder Darm, strahlende Haut

Joghurt, Sauerkraut, Kefir, Kimchi oder Kombucha unterstützen die Darmflora. Eine gute Darmgesundheit ist eng mit Immunsystem, Hautbild, Stimmung und Energielevel verbunden und wirkt damit direkt auf den Alterungsprozess.

Bauen Sie täglich fermentierte Lebensmittel in Ihren Speiseplan ein und profitieren Sie langfristig von besserer Nährstoffaufnahme und weniger Entzündungen.

Achten Sie bei fermentierten Lebensmitteln unbedingt darauf, dass diese nicht pasteurisiert sind – das Pasteurisieren zerstört nämlich die meisten positiven Eigenschaften.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie spannende Artikel, Reise Vorschläge und Tipps und Tricks für das Leben im Besten Alter.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
E-Mail
Postleitzahl

Damit können wir Ihnen bei Bedarf regionale Inhalte und Angebote zusenden.

Geburtsdatum

So erhalten Sie bei Gelegenheit altersgerechte Informationen und Tipps.

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Aussicht aus dem Zug, Sicht auf Berge, Bäume und einen Campingplatz

Das SBB Generalabonnement für Senioren – Informationen und mehr

Freizeit

Das Generalabonnement, auch kurz als "General-Abo" oder "GA" bezeichnet, ist ein Abonnement zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz. Das Abo ermöglicht eine freie Fahrt auf fast dem gesamten ÖV-Netz der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. In diesem Artikel finden Sie nützliche Informationen zum GA für Seniorinnen und Senioren.

Nahaufnahme von einer Hand, die auf einen Notfallknopf drückt

Wissenswertes zu Notfallknopf und Notfallarmband

Gesundheit

Notfallknöpfe und Notfallarmbänder sind digitale Schutzengel für Best Agers. Ob bei einem Sturz in der Wohnung, einem gesundheitlichen Problem oder unterwegs im Freien – in einer Gefahrensituation leisten die handlichen Notrufsysteme sofort Hilfe. Sie können Leben retten und schenken den Trägerinnen und Trägern rund um die Uhr Sicherheit.

Car auf einer geraden Strasse mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund

Carfahrt im Herbst als unvergesslicher Ausflug

Freizeit

Im Herbst beeindruckt nicht nur die Natur, auch Städte gewinnen an Charme. Ein Tagesausflug mit dem Car ist eine ideale Möglichkeit, um alleine, gemeinsam mit Freunden oder in einer Gruppe schöne Erlebnisse zu sammeln. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich ein solcher Ausflug lohnt, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie Sie Ihren perfekten Herbst-Ausflug mit dem Car planen können.