Was erwartet Sie beim Seniorenkompass? Lesen Sie mehr über unser neues Portal für das Leben im besten Alter. 

Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll?

veröffentlicht am 1. September 2025 in der Kategorie Gesundheit

Nahrungsergänzungsmittel – viele Menschen, vielleicht auch Sie, greifen regelmässig zu den verschiedenen Präparaten. Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den "essenziellen" Stoffen, also den Substanzen, die der Körper nicht selbst herstellen kann, aber dringend benötigt. Mineralstoffe, Vitamine und Nährstoffe sollen so dem Körper zugeführt werden – doch sind die Nahrungsergänzungsmittel wirklich wirkungsvoll und können sie Mangelerscheinungen ausgleichen?

Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel?

Wer sich ausgeglichen und abwechslungsreich ernährt, benötigt nach Meinung von Ernährungswissenschaftlern keine Nahrungsergänzungsmittel. Bei einer Energieaufnahme von um die 2.000 Kilokalorien nimmt ein gesunder Mensch die notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge zu sich. Selbst in den Wintermonaten sehen die Ernährungswissenschaftler die Menschen mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen versorgt – vorausgesetzt, die Ernährung ist ausgewogen und abwechslungsreich. Die einzige Ausnahme bildet das Vitamin D, welches für die Muskelkraft, die Knochenhärte und verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper wichtig ist. Vitamin D wird nur von den Personen aufgenommen, die sich viel in der freien Natur aufhalten, da das Vitamin erst mit der Wärme der Sonne in unserem Körper gebildet werden kann.

In der warmen Jahreszeit bildet der Körper das Vitamin D in ausreichender Menge und speichert dies sogar noch für die dunklere Jahreszeit. Menschen, die sich kaum im Freien aufhalten, weil sie beispielsweise pflegebedürftig, in ihrer Mobilität eingeschränkt oder chronisch krank sind, können teilweise unterversorgt sein. Auch Menschen, die aus religiösen oder kulturellen Gründen ihre Haut verdecken, können mit einem Mangel an Vitamin D zu kämpfen haben. 

Experten empfehlen, bei einem vorhandenen Defizit an Vitamin D dieses in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen.

Seniorinnen und Senioren und die Nahrungsergänzungsmittel

Auch im Alter bleibt der Bedarf an Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen gleich. Doch manche Menschen leiden im Alter unter Appetitlosigkeit, was zu einer Unterversorgung mit den einzelnen Nährstoffen führen kann. Dazu zählen unter anderem die Vitamine A, D, C und der Vitamin-B-Komplex sowie die Mineralstoffe Jod, Eisen und Kalzium. In diesen Fällen kann es Sinn machen, ein Nahrungsergänzungsmittel einzusetzen.

Bei chronisch kranken Menschen kommt es teilweise zu einem Nährstoffdefizit, welches auch durch eine gesunde Ernährung meist nicht aufgefangen werden kann. Vor allem Menschen mit Krebserkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Lebererkrankungen sind hiervon häufig betroffen. Und auch Personen mit Allergien können ein Nährstoffdefizit aufweisen, weshalb Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind. Allerdings sollte im Vorfeld mit dem Arzt abgeklärt werden, welche Nahrungsergänzungsmittel die richtigen sind.

Diese Nahrungsergänzungsmittel können sinnvoll sein

Bei Seniorinnen und Senioren kann es sich als sinnvoll erweisen, wenn die Ernährung mit Zink, Eiweiss, Selen und Omega-3-Fettsäuren ergänzt wird. Vor allem Personen mit einer Gefässverkalkung oder Herz-Kreislauf-Erkrankung sind laut Experten gut beraten, Omega-3-Fettsäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vorsorglich einzunehmen. Somit können sie den Abbau von Muskeln und Zähnen etwas mindern. Selen fördert die Wundheilung und erhält die Haargesundheit.

Wichtiger Hinweis vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, empfehlen wir Ihnen, zuerst Ihren aktuellen Nährstoffstatus durch eine ärztliche Untersuchung oder Beratung durch eine Ernährungsfachperson prüfen zu lassen. Nicht jede und jeder hat denselben Bedarf und Ihr Alter, Vorerkrankungen, Medikamente oder Lebensstil können den Nährstoffbedarf beeinflussen. Eine unkontrollierte Einnahme kann zu Überdosierungen führen – insbesondere bei fettlöslichen Vitaminen wie A, D, E und K, die sich im Körper anreichern und gesundheitsschädlich wirken können. Ausserdem können Vitamine und Mineralstoffe mit bestimmten Medikamenten interagieren. Achten Sie daher auf geprüfte Präparate, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie spannende Artikel, Reise Vorschläge und Tipps und Tricks für das Leben im Besten Alter.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
E-Mail
Postleitzahl

Damit können wir Ihnen bei Bedarf regionale Inhalte und Angebote zusenden.

Geburtsdatum

So erhalten Sie bei Gelegenheit altersgerechte Informationen und Tipps.

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Seniorin steht an der Kasse zum Bezahlen und lächelt in die Kamera

Von diesen Vergünstigungen profitieren Sie als Best Ager

Freizeit

Für Best Agers in der Schweiz gibt es viele Vergünstigungen, die das Leben einfacher und angenehmer machen. Egal ob beim Einkaufen, im öffentlichen Verkehr oder bei kulturellen Veranstaltungen - es gibt viele Möglichkeiten, um als Seniorin oder Senior zu sparen. Wir zeigen Ihnen ein paar davon:

Gruppe von älteren Menschen sitzen auf Parkbank und schauen in ein Tablet

So hoch ist die Lebenserwartung in der Schweiz

Leben

Die Schweiz gehört nach wie vor zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung weltweit. Im Jahr 2025 liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt für Frauen bei etwa 86 Jahren und für Männer bei rund 82,5 Jahren.

Car Chauffeur sitzt in einem weissen Car und zeigt auf seine Armbanduhr

Carreisen für Seniorinnen und Senioren

Freizeit

Carreisen sind eine beliebte Möglichkeit, die Schweiz und andere europäische Ziele zu erkunden, insbesondere für Menschen im besten Alter. Sie bieten eine bequeme Art zu reisen und sind oft auf die Bedürfnisse von Best Agers zugeschnitten. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Carreisen werfen, gefolgt von einigen empfehlenswerten Reiserouten für Ihre nächste Carreise.