Was erwartet Sie beim Seniorenkompass? Lesen Sie mehr über unser neues Portal für das Leben im besten Alter. 

Ehrenamtliche Aufgaben für Seniorinnen und Senioren

veröffentlicht am 1. September 2025 in der Kategorie Freizeit

Der Pensionierung wurde lange entgegen gefiebert und endlich ist er da: der Tag X. Es heisst Abschied nehmen von lieben Kolleginnen und Kollegen und den bisherigen Alltag mit der Arbeit hinter sich lassen. Endlich mehr Zeit für sich selbst und für Unternehmungen, endlich tun und lassen können, was man möchte. Doch oftmals zeigt sich nach einiger Zeit, dass das Rentnerdasein vielleicht doch nicht so spannend ist, wie erwartet.

Geht es Ihnen auch so? Ist es auf Dauer langweilig, täglich spazieren zu gehen und sozusagen "aufgabenlos" in den Tag hinein zu leben? Und auch im Garten ist alles sauber und ordentlich – es gibt also nichts mehr zu tun für Sie?

Wie wäre es mit einer ehrenamtlichen Aufgabe, die Ihnen Freude und Abwechslung bereitet und bei der Sie Gutes tun können?

Ehrenamtliche Aufgaben für Best Agers

Ehrenamtliche Tätigkeit gibt es viele – für junge Menschen und auch für Seniorinnen und Senioren. So können sie sich in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Pflege, in Form von Nachbarschaftsdiensten und Besuchsdiensten oder Gassigeher im Tierheim nützlich machen. Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wollten Sie früher schon immer einen Hund haben, hatten aber nicht die Zeit dafür? Nun können Sie beispielsweise mit Hunden im Tierheim spazieren gehen. Zum Beispiel der Webseite luzern60plus.ch finden Sie viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Sind Sie noch fit und rüstig? Dann können Sie sich für Besuchs- und Nachbarschaftsdienste melden. Arbeiten Sie gerne mit Kindern, bietet sich auch in diesem Bereich eine ehrenamtliche Tätigkeit. Auch Vereine sind immer auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die – je nach Verein – beim Training unterstützen, die Mitgliederverwaltung oder die Kasse übernehmen. 

Einsätze in der freien Natur in Form von Bergwaldprojekten können Sie ebenfalls ehrenamtlich unterstützen. Freiwillige im Alter von 18 bis 88 Jahren arbeiten unter professioneller Anleitung in dem Waldprojekt. Nähere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier.

Das Schweizerische Rote Kreuz ist ebenfalls auf der Suche nach ehrenamtlich engagierten Personen. Im Rahmen des Roten Kreuzes können Sie erkrankten oder älteren Menschen helfen oder auch geflüchtete Menschen unterstützen. Und vielleicht bietet sich auch die Gelegenheit, dass Sie als Rotkreuz-Fahrer anderen Menschen helfen können. Bei Interesse, dem Schweizerischen Roten Kreuz zu helfen, wenden Sie sich direkt an dieses. Denn hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. 

Auch die Schweizer Caritas sucht immer wieder Freiwillige und Helfer, die anderen Menschen helfen. Auf der Website der Caritas finden Sie weitere Informationen.

Während Sie andere Menschen unterstützen und Ihnen helfen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, bringt diese ehrenamtliche Tätigkeit auch häufig Ihnen selbst ein gutes Gefühl ein. Auch wenn Sie für die Arbeit im Ehrenamt nicht entlohnt werden, oftmals ist es einfach der Gedanke, anderen Menschen zu helfen, der vollkommen ausreicht.

Sie fahren gerne mit dem Auto und kennen sich in der Schweiz auch hervorragend aus? In dem Fall wäre vielleicht das Fahren von Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung oder Menschen mit Beeinträchtigung eine hervorragende Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen. Andere Institutionen bieten älteren Menschen einen täglichen Mittagstisch. Auch hier können Sie als Fahrer die Menschen mit dem Essen beliefern und Gutes tun.

Hier finden Sie weitere Institutionen und Angebote, bei denen Sie sich ehrenamtlich tätig werden können:

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie spannende Artikel, Reise Vorschläge und Tipps und Tricks für das Leben im Besten Alter.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
E-Mail
Postleitzahl

Damit können wir Ihnen bei Bedarf regionale Inhalte und Angebote zusenden.

Geburtsdatum

So erhalten Sie bei Gelegenheit altersgerechte Informationen und Tipps.

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Älteres paar sitzt im Wohnzimmer und macht einen Videocall

Digitale Trends: Neue Technologien und Apps für ein erleichtertes Leben

Ratgeber

Die digitale Welt entwickelt sich rasend schnell weiter, und sie hält viele spannende Möglichkeiten bereit, um unseren Alltag einfacher und unterhaltsamer zu gestalten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über einige der aktuellen digitalen Trends geben, die auch auf die Bedürfnisse von Best Agers zugeschnitten sind.

Frau spaziert an einem sonnigen Tag mit Rollator über eine Brücke

Anbieter und Tipps für barrierefreies Reisen

Freizeit

Reisen ist eine Quelle der Freude und Entdeckung, und auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen sollten die Möglichkeit haben, die Welt zu erkunden. Barrierefreies Reisen macht es möglich, dass Best Agers und andere Reisende mit Mobilitätseinschränkungen neue Orte entdecken und unvergessliche Erlebnisse sammeln können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Voraussetzungen für barrierefreies Reisen wichtig sind, welche Anbieter in der Schweiz spezielle Reisen anbieten und wie Sie Ihre Reise optimal planen können.

Eine Gruppe von älteren Personen macht ein Selfie

Willkommen beim Seniorenkompass

Wir heissen Sie herzlich willkommen beim Seniorenkompass – Ihrer Online-Plattform für ein aktives, genussvolles und gut informiertes Leben im besten Alter.