Was erwartet Sie beim Seniorenkompass? Lesen Sie mehr über unser neues Portal für das Leben im besten Alter. 

Smartphones für Seniorinnen und Senioren

veröffentlicht am 1. September 2025 in der Kategorie Leben

Mittlerweile ist es unser täglicher Begleiter: das Smartphone. Allerdings haben die verschiedenen Altersgruppen unterschiedliche Anforderungen an ihr Mobiltelefon. Die jüngere Generation sieht in dem Gerät ihre Verbindung zur Aussenwelt und nutzt das Smartphone für die sozialen Medien wie Instagram, Snapchat und dergleichen. Hinzu kommt, dass sie viel Speicherplatz benötigen, um Videos, Bilder und Musik auf dem Mobiltelefon speichern zu können.

Die Erwartungen der älteren Generation an das Smartphone sieht da etwas anders aus: Das Gerät soll einfach zu bedienen und gut lesbar sein. Für genau diese Fälle gibt es Smartphones, die speziell für Seniorinnen und Senioren entwickelt wurden. Die Smartphones sind so aufgebaut, dass sie den älteren Menschen die Angst vor den modernen Technologien nehmen, weil sie gut zu bedienen sind. Die Tasten der Senioren-Smartphones sind grösser, die Oberfläche besser und übersichtlicher strukturiert und häufig auf die wichtigsten Dinge beschränkt.

Die Senioren-Handys sind als moderne Smartphones und als Klapphandys oder normale Handys mit Tasten erhältlich.

Smartphones für Best Agers – was ist wichtig?

Mit einem Handy oder Smartphone umzugehen, bereitet manchen Seniorinnen und Senioren so einige Probleme. Um auch der älteren Generation den Zugang zu den mobilen Medien zu bieten, haben Unternehmen Geräte entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zugeschnitten sind. Ein Smartphone für Senioren sollte folgendes mit sich bringen:

  • Grosse Tasten beziehungsweise Touch-Tasten

  • Einfache Bedienung

  • Gutes Kontrastverhältnis

  • Akustische Kontrolle für Personen mit Sehschwäche

  • Notruf-Taste

  • Ortungsmöglichkeiten für Angehörige

  • Hörgeräte-Kompatibilität

  • Hinterlegen von Rufnummern von Angehörigen

  • Lange Akku-Laufzeit

  • Ladeschale

Die Smartphones für Senioren

Bei den Senioren-Handys handelt es sich um Mobiltelefone, deren Touch-Tasten grösser sind als bei den normalen Geräten. Dadurch lässt sich das Handy einfacher bedienen und die Tasten und Buchstaben sind besser lesbar.

Oftmals besteht die Möglichkeit, wichtige Kontakte als Favoriten anzulegen, um sie bei Bedarf schnell im Zugriff zu haben. Auch spezielle Notruf-Tasten oder Ortungsmöglichkeiten durch Angehörige sind häufig Bestandteil der Senioren-Handys.

Mit den Geräten bleibt es auch der älteren Generation nicht verwehrt, Fotos mit der Familie und Freunden auszutauschen oder via WhatsApp zu kommunizieren. Seniorinnen und Senioren, die ein Hörgerät nutzen, sollten beim Kauf eines Smartphones darauf achten, dass dieses hörgerätekompatibel ist. Die Ladeschale ermöglicht ein einfacheres Laden, da keine Verbindung zu einem Stecker hergestellt werden muss. Das Smartphone wird lediglich in die Ladeschale eingesetzt.

Senioren-Smartphones im Überblick

Doro 8100 Plus

Dieses Modell ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Die Oberfläche ist besonders übersichtlich, mit klaren Symbolen und einem vereinfachten Menü. Eine Notruftaste verbindet im Ernstfall sofort mit Angehörigen oder Notdiensten. Das Gerät ist hörgerätekompatibel, hat eine solide Kamera und eine robuste Bauweise. Zudem bietet es Zugriff auf den Google Play Store, sodass auch beliebte Apps wie WhatsApp oder Skype problemlos genutzt werden können.

Samsung Galaxy A15 / A14 5G

Samsungs "Easy Mode" verwandelt das Gerät in ein übersichtliches Smartphone mit grossen Symbolen und reduzierten Menüs – perfekt für Einsteiger. Mit seinem grossen und hellen Display eignet es sich auch für Videotelefonie oder zum Lesen. Dank 5G-Unterstützung ist man zukunftssicher unterwegs. Der Akku hält gut über den Tag, und die Kamera ist stark genug für schöne Fotos von Ausflügen oder Enkelkindern.

iPhone SE

Das kompakte iPhone SE bietet die gewohnte einfache Bedienung von Apple in einem handlichen Format. Besonders praktisch sind die zahlreichen Assistive-Technologien, die Menschen mit Seh- oder Hörschwierigkeiten unterstützen. Das Gerät ist leistungsstark, langlebig und wird jahrelang mit Sicherheitsupdates versorgt – ein grosser Vorteil für alle, die ein Smartphone langfristig nutzen wollen.

Google Pixel 7a

Das Pixel punktet mit einer sehr intuitiven Bedienung und starker Sprachsteuerung, sodass viele Funktionen auch per Sprache ausgeführt werden können. Die Kamera gehört zu den besten in seiner Klasse – ideal für Erinnerungsfotos. Besonders interessant ist die automatische Transkription von Sprache, was bei Hörproblemen helfen kann. Zudem erhält das Pixel direkt von Google regelmässige Updates und Sicherheitsverbesserungen.

Jitterbug Smart4

Dieses Modell wurde speziell für Best Agers entwickelt. Die Startoberfläche ist extrem einfach, mit sehr grossen Symbolen und klarer Menüführung. Besonders hervorzuheben sind die lauten Lautsprecher und eine integrierte Notfalltaste, die direkt Hilfe rufen kann. Das Gerät ist vor allem in den USA verbreitet, kann aber auch in der Schweiz über spezialisierte Händler bezogen werden. Es eignet sich besonders für Menschen, die ein möglichst unkompliziertes Smartphone suchen.

Moto G Power (2023/2025)

Wer Wert auf lange Laufzeiten legt, ist mit diesem Modell gut beraten: Der Akku hält bei normaler Nutzung problemlos mehrere Tage. Das Moto G Power ist robust gebaut, relativ günstig und bietet dennoch ein grosses, gut ablesbares Display. Es ist damit eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges Alltagsgerät ohne überflüssige Extras suchen.

Schauen Sie sich vor Ihrer Kaufentscheidung die verschiedenen Smartphones genauer an und vergleichen Sie die Handhabung, die Bedienung und den Gesamtaufbau des Geräts. Nur so finden Sie das für sich passende Handy.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie spannende Artikel, Reise Vorschläge und Tipps und Tricks für das Leben im Besten Alter.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
E-Mail
Postleitzahl

Damit können wir Ihnen bei Bedarf regionale Inhalte und Angebote zusenden.

Geburtsdatum

So erhalten Sie bei Gelegenheit altersgerechte Informationen und Tipps.

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Frau spaziert an einem sonnigen Tag mit Rollator über eine Brücke

Anbieter und Tipps für barrierefreies Reisen

Freizeit

Reisen ist eine Quelle der Freude und Entdeckung, und auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen sollten die Möglichkeit haben, die Welt zu erkunden. Barrierefreies Reisen macht es möglich, dass Best Agers und andere Reisende mit Mobilitätseinschränkungen neue Orte entdecken und unvergessliche Erlebnisse sammeln können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Voraussetzungen für barrierefreies Reisen wichtig sind, welche Anbieter in der Schweiz spezielle Reisen anbieten und wie Sie Ihre Reise optimal planen können.

Aussicht aus dem Zug, Sicht auf Berge, Bäume und einen Campingplatz

Das SBB Generalabonnement für Senioren – Informationen und mehr

Freizeit

Das Generalabonnement, auch kurz als "General-Abo" oder "GA" bezeichnet, ist ein Abonnement zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz. Das Abo ermöglicht eine freie Fahrt auf fast dem gesamten ÖV-Netz der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. In diesem Artikel finden Sie nützliche Informationen zum GA für Seniorinnen und Senioren.

Car Chauffeur sitzt in einem weissen Car und zeigt auf seine Armbanduhr

Carreisen für Seniorinnen und Senioren

Freizeit

Carreisen sind eine beliebte Möglichkeit, die Schweiz und andere europäische Ziele zu erkunden, insbesondere für Menschen im besten Alter. Sie bieten eine bequeme Art zu reisen und sind oft auf die Bedürfnisse von Best Agers zugeschnitten. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Carreisen werfen, gefolgt von einigen empfehlenswerten Reiserouten für Ihre nächste Carreise.