Vergünstigungen bei Gesundheit & Pflege: Das können Best Agers in der Schweiz nutzen
veröffentlicht am 25. September 2025 in der Kategorie Ratgeber
Für Best Agers ist es wichtig, Gesundheit und Wohlbefinden aktiv zu fördern – und dabei auch von passenden Angeboten und Vergünstigungen zu profitieren. Wir geben Ihnen einen Überblick über Möglichkeiten, wie Sie im Bereich Gesundheit, Fitness, Vorsorge und Pflege finanziell und praktisch unterstützt werden können.
Krankenkassen-Bonusprogramme
Viele Schweizer Krankenkassen bieten Bonusprogramme an, die gesundheitsbewusstes Verhalten belohnen. Vielleicht sind Sie bereits bei einer dieser Krankenkassen versichert und können vom Bonusprogramm profitieren? Hier sind einige Programme im Detail:
Helsana+ – Belohnung für gesundheitsbewusstes Verhalten
Mit der Helsana+ App können Sie Pluspunkte sammeln, indem Sie:
Sich bewegen (z. B. Spazierengehen, Radfahren, Staubsaugen)
An Präventionskursen teilnehmen
Ihr Fitnessarmband mit der App verbinden
Mitgliedschaften in Sportvereinen oder Fitnessstudios nachweisen
Je nach Versicherungsart (Basis oder Zusatzversicherung) können Sie bis zu 30'000 Pluspunkte pro Jahr sammeln, die Sie in Bargeld, Gutscheine oder Spenden umwandeln können. Die App bietet zudem monatliche Rabatte bei Partnern wie Galaxus oder Zalando.
SWICA Benevita – Digitaler Gesundheitscoach mit Bonusprogramm
Benevita ist eine App von SWICA, die Sie für gesundheitsfördernde Aktivitäten belohnt. Sie können Punkte sammeln für:
Bewegungseinheiten
Ernährungs- und Achtsamkeitsprogramme
Teilnahme an Gesundheits-Challenges
Die gesammelten Punkte können Sie in Prämienrabatte für Zusatzversicherungen oder digitale Gutscheine umwandeln. Zudem können Sie Community Coins sammeln und an soziale Projekte spenden.
Visana myPoints – Belohnung für tägliche Bewegung
Das Bonusprogramm myPoints von Visana unterstützt Sie dabei, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Sie können Punkte sammeln für:
Tägliche Schritte
Fahrradfahren
Spaziergänge mit dem Hund
Mit einer Zusatzversicherung bei Visana können Sie bis zu CHF 120 pro Jahr zurückerhalten. Bei Gruppenverträgen oder bestimmten Aktionen können es sogar bis zu CHF 150 sein.
CSS Gesundheitskonto – Bis zu CHF 800 pro Jahr
Das Gesundheitskonto der CSS bietet bis zu CHF 800 pro Jahr für gesundheitsfördernde Massnahmen. Sie können aus vier Bereichen wählen:
Familie
Fitness
Bewegung
Diverse (z. B. Achtsamkeit, Ernährung, Selbsthilfe)
Zusätzlich gibt es alle zwei Jahre einen Check-up mit bis zu CHF 1'000 Erstattung. Voraussetzung ist der Abschluss bestimmter Zusatzversicherungen wie myFlex.
Fitness, Bewegung und Sportkurse
Für ein aktives Leben im besten Alter ist Bewegung essenziell. Viele Sportvereine, Gemeinden und private Anbieter haben spezielle Kurse für Seniorinnen und Senioren. Diese Kurse sind oft günstiger als reguläre Mitgliedschaften oder bieten besondere Konditionen für Best Agers.
Beispiele:
Seniorensportkurse in Turnhallen oder Fitnesszentren
Schwimm- und Aqua-Fitness-Kurse
Yoga, Pilates oder Beweglichkeitsprogramme
Informieren Sie sich bei lokalen Sportvereinen oder Fitnesszentren über spezielle Senioren-Tarife und Probetrainings. Extra-Tipp: Viele Krankenkassen beteiligen sich an Sportkursen oder Fitnessabos. Fragen Sie am besten bei Ihrer Zusatzversicherung nach, welche Angebote übernommen werden.
Unterstützung & Entlastung im Alltag
Viele Best Ager profitieren von praktischen Entlastungsangeboten, die den Alltag leichter machen. Dazu zählen beispielsweise Haushaltshilfen, Fahrdienste, Begleit- und Besuchsdienste sowie Unterstützung bei administrativen Aufgaben. In der Schweiz bieten Organisationen wie das Schweizerische Rote Kreuz, Pro Senectute, Spitex oder Caritas sowie lokale Freiwilligenprojekte solche Leistungen an. Auch Gemeinden oder Kantone stellen teils finanzielle Zuschüsse oder subventionierte Angebote bereit, insbesondere für pflegebedürftige Personen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wer konkrete Unterstützung benötigt, kann sich direkt bei diesen Organisationen oder beim Sozialdienst der eigenen Gemeinde informieren und die passenden Angebote beantragen.
Artikel, die Sie interessieren könnten

Das SBB Generalabonnement für Senioren – Informationen und mehr
Das Generalabonnement, auch kurz als "General-Abo" oder "GA" bezeichnet, ist ein Abonnement zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz. Das Abo ermöglicht eine freie Fahrt auf fast dem gesamten ÖV-Netz der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. In diesem Artikel finden Sie nützliche Informationen zum GA für Seniorinnen und Senioren.

Online-Dating für Best Agers - Welche Anbieter gibt es?
Online-Dating ist längst nicht mehr nur etwas für junge Leute - auch Best Ager nutzen immer häufiger das Internet, um neue Menschen kennenzulernen und vielleicht sogar einen Partner zu finden. Doch welche Anbieter gibt es speziell für ältere Menschen in der Schweiz? Wir haben für Sie einige Plattformen herausgesucht.

Autofahren – das müssen Senioren in der Schweiz wissen
Best Agers, die in der Schweiz mit ihrem Auto fahren möchten, müssen gewisse Dinge wissen und berücksichtigen. Ab einem Alter von 75 Jahren muss die Fahreignung in regelmässigen Abständen überprüft werden.