Was erwartet Sie beim Seniorenkompass? Lesen Sie mehr über unser neues Portal für das Leben im besten Alter. 

Digitale Trends: Neue Technologien und Apps für ein erleichtertes Leben

veröffentlicht am 1. September 2025 in der Kategorie Ratgeber

Die digitale Welt entwickelt sich rasend schnell weiter, und sie hält viele spannende Möglichkeiten bereit, um unseren Alltag einfacher und unterhaltsamer zu gestalten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über einige der aktuellen digitalen Trends geben, die auch auf die Bedürfnisse von Best Agers zugeschnitten sind.

Gesundheit im Blick behalten

Mit Gesundheits-Apps können Sie Ihre Fitness, Medikamenteneinnahme und Arzttermine im Auge behalten.

  • Apps wie MyFitnessPal helfen Ihnen, Ihre tägliche körperliche Aktivität und Ernährung zu verfolgen.

  • Die App "Arznei & Medikamente Alarm" erinnert Sie an die Einnahme Ihrer Medikamente und zeigt Wechselwirkungen auf.

  • Mit der Website Doxy.me können Sie virtuelle Arztbesuche durchführen. Im Mai 2025 wurden neue Funktionen wie Live-Untertitel, Hintergrundgeräuschfilter, verbesserte Dateiübertragung und KI-gestützte Teleconsent-Formulare für Telemedizin-Sitzungen eingeführt.

Sicherheit zu Hause

Smarte Sicherheitssysteme sorgen dafür, dass Ihr Zuhause sicherer wird.

  • Die Sicherheitssysteme Ring und Nest bieten Überwachung und Benachrichtigungen für mehr Sicherheit zu Hause.

Soziale Vernetzung

Gerade die Pandemie hat gezeigt, dass man auch in Kontakt bleiben kann, wenn man sich eine Zeit lang nicht sehen kann.

  • Plattformen wie Skype und Zoom ermöglichen es, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, auch wenn sie weit entfernt sind.

  • Nutzen Sie Facebook, Instagram oder WhatsApp für den Austausch von Nachrichten und Fotos.

Mobilität

Auch in Sachen Mobilität existieren zahlreiche Technologien und Apps, die Ihnen die Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Auto vereinfachen.

  • Nutzen Sie Apps wie Uber oder Bolt, um bequem von A nach B zu gelangen, ohne selbst fahren zu müssen.

  • Die App SBB Mobile hilft Ihnen, Zug- und Busfahrpläne zu finden. Über die App können Sie sogar bequem Tickets kaufen.

Unterhaltung und Bildung

Mit E-Books und Hörbüchern lesen oder hören Sie Geschichten über ihr Smartphone oder Tablet.

  • Neben den klassischen E-Reader wie Tolino und Kindle ist BookBeat eine beliebte Plattform für E-Books. Hörbücher finden Sie beispielsweise bei Audible

  • Mit diversen Lern-Apps halten Sie Ihr Gehirn aktiv und lernen neue Fähigkeiten. Beispiele sind Duolingo für Sprachen oder Lumosity fürs Gehirntraining.

Einkaufen leicht gemacht

Ein Grosseinkauf mit schweren Taschen kann vor allem mit steigendem Alter zunehmend anstrengender werden.

  • Bei Coop oder Migros bestellen Sie Lebensmittel und Produkte bequem von zu Hause aus.

Wir ermutigen Sie, diese Technologien und Apps auszuprobieren, um zu sehen, wie sie Ihr Leben erleichtern können. Viele davon sind einfach zu bedienen und bieten grossartige Vorteile. Bleiben Sie neugierig und offen für neue digitale Trends - sie können Ihr Leben in vielerlei Hinsicht bereichern.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie spannende Artikel, Reise Vorschläge und Tipps und Tricks für das Leben im Besten Alter.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
E-Mail
Postleitzahl

Damit können wir Ihnen bei Bedarf regionale Inhalte und Angebote zusenden.

Geburtsdatum

So erhalten Sie bei Gelegenheit altersgerechte Informationen und Tipps.

Ich stimme zu, dass meine Daten zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Aussicht aus dem Zug, Sicht auf Berge, Bäume und einen Campingplatz

Das SBB Generalabonnement für Senioren – Informationen und mehr

Freizeit

Das Generalabonnement, auch kurz als "General-Abo" oder "GA" bezeichnet, ist ein Abonnement zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz. Das Abo ermöglicht eine freie Fahrt auf fast dem gesamten ÖV-Netz der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. In diesem Artikel finden Sie nützliche Informationen zum GA für Seniorinnen und Senioren.

Zwei ältere Paare tanzen Paartanz

Tanzen für Best Agers – Bewegung, Spass und soziale Kontakte

Leben

Tanzen macht nicht nur Spass, sondern fördert die Gesundheit sowie die sozialen Kontakte. Tanzen ist an kein Alter gebunden, so dass auch Seniorinnen und Senioren tanzen können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Tanzbein zu schwingen beziehungsweise das Tanzen zu erlernen. Spezielle Tanzkurse für Seniorinnen und Senioren bieten Ihnen die Möglichkeit, auch im Alter Walzer, Disco-Fox oder sogar lateinamerikanische Tänze zu erlernen. Der Unterschied zu den "normalen" Tanzkursen: Die Schritte werden häufiger etwas langsamer durchgeführt und die Tanzschritte werden "weicher" getanzt, was die Gelenke schont.

Person mit orangen Handschuhen sammelt leere Plastikflaschen ein

Ehrenamtliche Aufgaben für Seniorinnen und Senioren

Freizeit

Der Pensionierung wurde lange entgegen gefiebert und endlich ist er da: der Tag X. Es heisst Abschied nehmen von lieben Kolleginnen und Kollegen und den bisherigen Alltag mit der Arbeit hinter sich lassen. Endlich mehr Zeit für sich selbst und für Unternehmungen, endlich tun und lassen können, was man möchte. Doch oftmals zeigt sich nach einiger Zeit, dass das Rentnerdasein vielleicht doch nicht so spannend ist, wie erwartet.