Zum Inhalt springen
Seniorenkompass

5 Franken geschenkt bei Kanela

1

Ab einem Mindestbestellwert von 50 Franken schenkt Ihnen Kanela 5 Franken. Pro Kunde einmal einlösbar.

Das Angebot ist gültig bis 22. Juli 2029.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Blick auf ein Hotelzimmer durch die geöffnete Tür

Ferien für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz

Freizeit

Urlaub machen, verreisen und neue Länder, Gegenden und Regionen kennen lernen, steht hoch im Kurs. Das Bundesamt für Statistik ermittelt Jahr für Jahr das Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung. Im Jahr 2023 unternahmen 89% der Schweizer Bevölkerung mindestens eine Reise mit einer oder mehreren Übernachtungen ausserhalb des eigenen Zuhauses. Pro Person wurden durchschnittlich 2,9 solcher Reisen gezählt – ein Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr.

Best Ager Ehepaar sitzt am Küchentisch und schaut in leeres Portemonnaie

Altersarmut in der Schweiz 2025: Zahlen, Ursachen und Unterstützung

Leben

In der Schweiz gehört die Altersarmut leider zum Alltag. Erhebungen des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) besagen, dass im Jahr 2019 rund 215.800 Rentnerinnen und Rentner Ergänzungsleistungen zur der AHV bezogen haben und somit von der Altersarmut betroffen waren.

Ältere Frau schaut lächelnd in die Kamera

Alles, was Sie zu Hörgeräten wissen sollten

Gesundheit

Ein gutes Gehör ist entscheidend für Kommunikation, Sicherheit und Lebensqualität. Wenn das Hören im Alltag zunehmend schwerfällt, können moderne Hörgeräte helfen. Sie gleichen Hörverluste aus, verbessern die Sprachverständlichkeit und unterstützen Sie dabei, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Frau mit grauen Haaren sitzt am Küchentisch und zählt Banknoten in ihrer Geldtasche

Clever sparen im Alltag: 9 Tipps für weniger Ausgaben

Ratgeber

Sparen bedeutet nicht, sich einzuschränken. Im Gegenteil: Mit ein paar einfachen Gewohnheiten behalten Sie Ihre Ausgaben besser im Griff – und haben am Ende mehr Geld für das, was Ihnen wirklich Freude macht. Hier finden Sie neun Tipps, die Sie sofort in Ihrem Alltag umsetzen können.

Älterer Herr sitzt am Computer und arbeitet

Arbeiten im Alter - Jobs für Best Agers

Leben

In der Schweiz liegt das ordentliche Pensionsalter für Männer bei 65 Jahren. Für Frauen gilt seit 2025 eine schrittweise Erhöhung von bisher 64 Jahren auf 65 Jahre; aktuell beträgt es je nach Geburtsjahr 64 Jahre oder 64 Jahre und 3 Monate. Doch für viele Senioren und Seniorinnen ist mit Eintritt in das Pensionsalter noch lange nicht Schluss. Dabei gibt es verschiedene Formen der Beschäftigung, die Unternehmen und Beschäftigten gleichermassen dienen.

Seniorin steht an der Kasse zum Bezahlen und lächelt in die Kamera

Von diesen Vergünstigungen profitieren Sie als Best Ager

Freizeit

Für Best Agers in der Schweiz gibt es viele Vergünstigungen, die das Leben einfacher und angenehmer machen. Egal ob beim Einkaufen, im öffentlichen Verkehr oder bei kulturellen Veranstaltungen - es gibt viele Möglichkeiten, um als Seniorin oder Senior zu sparen. Wir zeigen Ihnen ein paar davon: